Krapfen aus dem Backofen mit Vanille-Crème
alfi®
x HERR GRün kocht

Karneval, Kostüme, Kamelle und Krapfen! 🥳 Fans der fünften Jahreszeit aufgepasst!

Habt ihr Krapfen schon einmal selbst gemacht? Unser Rezept mit leckerer Crème-Füllung ist super einfach und lässt eure Küche dabei frei von Fettspritzern aus der Fritteuse, denn wir haben die Backofen-Variante für euch! 🌡️

#krapfen #karneval #rezept #foodlover #lecker

 

veröffentlicht von alfi® am 06.02.2025

5677422050-5677423050-Rezept-Krapfen
logo herr gruen kocht vorstellung spoon fork

Krapfen mit Vanille-Crème
REZEPT ZUM NACHMACHEN

 

FÜR DIE FÜLLUNG

 

300 g Schlagsahne
Sahnesteif für 300 g Schlagsahne
300 g Schmand
40 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt

 

FÜR DEN TEIG

 

100 ml Milch
15 g frische Hefe
1 Prise Zucker
260 g Mehl 550
30 g Puderzucker
1 Ei
30 g Butter


Zusätzlich

20 g Butter zum späteren Bepinseln
etwas Puderzucker zum Bepudern der Krapfen

 

 

So geht's

 

Die Füllung

 

  1. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  2. Puderzucker und 1 TL Vanilleextrakt mit dem Schmand vorsichtig mit einem Löffel (nicht mit dem Rührgerät) verrühren.
  3. Die Schlagsahne mit dem Löffel unter den Schmand heben und vorsichtig umrühren. Dann die Füllung in den Kühlschrank stellen.

 

Der Teig

 

  1. Die Milch auf Handwärme erwärmen und mit der Hefe und der Prise Zucker gut vermischen und abdecken.
  2. Das Mehl in eine Teigschüssel sieben und mit dem Puderzucker vermischen. Die Milch-Hefe-Mischung dazugeben und alles kurz mit dem Rührgerät (Knethaken) durchschlagen. Dann das Ei dazugeben. Noch einmal durchschlagen.
  3. Die Butter zerlassen und ebenfalls in die Teigschüssel geben und alles durchschlagen. Den Teig mit der Hand zu einem geschmeidigen Kloß verkneten und in eine Schüssel geben (bitte kein Kunststoff). Mit einem Tuch abdecken.
  4. Den Herd auf 60 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Die Schüssel mit dem Teig und dem Tuch für 15 Minuten in den Ofen (mittlere Schiene) stellen.
  6. Den Teig nach der Gehzeit zu einem Wulst drehen und in sechs Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Wieder mit dem Tuch abdecken und auf der mittleren Schiene 15 Minuten (60 Grad Ober-/Unterhitze) gehen lassen.
  7. Das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze heizen. Dann das Backblech mit den Kugeln auf die mittlere Schiene schieben und ca. 12 Minuten backen.
  8. 20 g Butter zerlassen und die noch warmen Krapfen damit einpinseln. Alles etwas abkühlen lassen.
  9. Dann die Krapfen in der Mitte durchschneiden und mit einer Tülle und einem Spritzbeutel die Füllung auf den unteren Teil aufspritzen. Den Deckel aufsetzen und alles mit Puderzucker bepudern.

 

Die Krapfen möglichst frisch genießen.

 

Wir wünschen euch eine tolle Karnevalszeit und denkt dran zwischendurch genug zu trinken. Unsere ISO BOTTLE Isolier-Trinkflasche macht auch die wildeste Partynacht mit und ist am nächsten Morgen euer bester Freund. 😅

PASSende alfi® PRODUKTE
Entdecken

5677421050
Kids ISO BOTTLE
Isolier-Trinkflasche 0,50 l

Fruchtsäurebeständig für die Verwendung von Säften

5677403035
KIDS ISO BOTTLE
ISOLIER-Trinkflasche 0,35 l

in vielen Farben und Designs

5357203040
Kids BOTTLE
Trinkflasche 0,40 l

Trinkspaß trifft Premium-Qualität

Unsere Webseite verwendet Cookies und Google Analytics um dir das bestmögliche Nutzererlebnis zu garantieren. Mehr Infos erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.