REPARIEREN STATT WEGWERFEN
REPARATUR-SERVICE
alfi® Produkte sind aus hochwertigen Materialien gefertigt für langanhaltenden Genuss.
Nach jahrelanger Nutzung kann es bei einem Gebrauchsgegenstand womöglich dennoch zu Abnutzungserscheinungen oder Defekten kommen.
Nicht jedes Produkt eignet sich für die selbstständige Reparatur. Für ausgewählte Produkte verweisen wir Sie daher bei Bedarf gerne an unseren externen Reparaturen-Partner, die Mainfränkischen Werkstätten. Hier kann Ihnen nicht nur fachgerecht geholfen werden, sondern Sie unterstützen mit Ihrem Reparaturauftrag auch eine gemeinnützige Organisation.
AUF EINEN BLICK:
- Die Mainfränkischen Werkstätten GmbH ist unser externer Reparatur-Partner und wurde fachgerechnet für die Reparatur ausgewählter Kannen geschult. Ohne Reparaturleistung können keine einzelnen Ersatzteile bezogen werden.
- Der Reparatur-Service ist kostenpflichtig und erfolgt auf Rechnung. Die Kosten richten sich nach dem aktuellen Leistungs- und Preisverzeichnis. Der Versand über DHL ist im Paketpreis inbegriffen, es werden keine individuellen Kostenvoranschläge erstellt.
- Es können nur Reparaturen aus Deutschland angenommen werden. Der Versand erfolgt ausschließlich über das DHL-Retourenportal.
- Vertragspartner sind die Mainfränkischen Werkstätten GmbH. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) der Mainfränkischen Werkstätten GmbH.
- Die Übernahme der Kosten kann nicht nachträglich im Rahmen unserer Garantie beansprucht werden. Falls Sie Ihre Garantie nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren Verkäufer.
- Bitte beachten Sie, dass wir als alfi GmbH keine Einsicht in Ihren Reparatur-Fall haben. Für jegliche Fragen zum Reparatur-Service bitten wir Sie daher direkt mit den Mainfränkischen Werkstätten GmbH in Kontakt zu treten unter alfireparatur@mfw-gmbh.com
SO FUNKTIONIERT'S:
- Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Produkt von den Mainfränkischen Werkstätten repariert werden kann. Hierzu können Sie auf dem Boden der Kanne die Artikelnummer abgleichen oder Ihre Kanne anhand der Abbildungen zuordnen.
Ausschließlich folgende Produkte können repariert werden:
- Achat (Art. Nr. 1560)
- Gusto (Art. Nr. 3561, 3562)
- Helena (Art. Nr. 0520, 0532)
- Juwel (Art. Nr. 0570, 0572, 0574 , 0577 (TT), 0579, 0590, 0592)
- Juwel Tee (Art. Nr. 0772)
- Kugel Metall (Art. Nr. 0101)
- Opal (Art. Nr. 0692)
- Bitte verpacken Sie Ihr zu reparierendes Produkt sorgfältig in einem Karton und versenden es mit dem folgenden Versandetikett kostenfrei per DHL:
ZUM DHL-VERSANDETIKETT - Die Mainfränkischen Werkstätten prüfen Ihr Anliegen und führen die Reparatur durch. Die Bearbeitungsdauer für die komplette Reparatur kann bis zu drei Wochen in Anspruch nehmen. Eine tagesaktuelle Nachverfolgung des Stands Ihrer Reparatur ist leider nicht möglich, wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
REPARIERBARE KANNEN
Ausschließlich folgende Produkte können von den Mainfränkischen Werkstätten repariert werden.
Sollte Ihr Produkt hier nicht vorzufinden sein, kann leider kein Reparatur-Service über die Mainfränkischen Werkstätten angeboten werden. Wir bitten hier um Ihr Verständnis und verweisen Sie gerne auf unser umfangreiches Ersatzteilesortiment.
REPARATURPAKETE
Die Mainfränkischen Werkstätten bieten verschiedene Reparaturpakete für die ausgewählten alfi® Isolierkannen an.
Die Reparaturpakete unterscheiden sich dabei im Umfang der Leistung.
Das aktuelle Leistungs- und Preisverzeichnis können Sie in den folgenden Tabellen entnehmen.
Diese Preise gelten nur für die definierten Produkte, weitere Produkte sind derzeit nicht über den externen Reparatur-Service reparierbar.
REPARATURPAKET A |
Reparaturumfang: Isolierglaskörper mit Dichtungsring |
1.1) Isolierkannen bis 1,0 Liter | € 34,95 |
1.2) Isolierkannen von 1,25 bis inkl. 1,5 Liter | € 39,95 |
1.3) Isolierkannen größer als 1,5 Liter | € 44,95 |
REPARATURPAKET B |
Reparaturumfang: Deckel mit Stopfen und Scharnier |
2.1) alle Größen | € 34,95 |
REPARATURPAKET C (=A + B) |
Reparaturumfang: Isolierglaskörper, Dichtungsring, Deckel, |
3.1) Isolierkannen bis 1,0 Liter | € 49,95 |
3.2) Isolierkannen von 1,25 bis inkl. 1,5 Liter | € 54,95 |
3.2) Isolierkannen größer 1,5 Liter | € 59,95 |
Angegebene Preise verstehen sich inklusive Verpackung, Versand und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen vorbehalten.
Mainfränkische Werkstätten GmbH
Die Mainfränkischen Werkstätten sind eine gemeinnützige Einrichtung, deren Aufgabe die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist. Menschen mit geistiger-, körperlicher- oder Mehrfachbehinderung erhalten die Möglichkeit zur Teilhabe am Arbeitsleben und sich beruflich zu Bilden. Aktuell arbeiten rund 1.300 Menschen mit Behinderung in den Mainfränkischen Werkstätten, an verschiedenen Standorten in Mainfranken. Ganz nach den individuellen Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen wird dieser eingesetzt, getreu dem Motto: „Der Mensch im Mittelpunkt“. Jeder Mitarbeiter wird gefördert und erhält die Chance sich lebenslang weiterzubilden.
In den Mainfränkischen Werkstätten gibt es viele Fachbereiche und somit auch die unterschiedlichsten Möglichkeiten zu arbeiten: Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Industrie- und Systemmontage, Verpackung, Konfektionierung und Lettershop, EDV und Büro-Dienstleistungen, Aktenvernichtung.
Ebenso werden die Mitarbeiter bei der Suche nach einem ausgelagerten Arbeitsplatz in Wohnortnähe unterstützt. Das Projekt „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ schafft bereits seit 2015 individuelle wohnortnahe Arbeitsplätze in Betrieben der Region und unterstütz sowohl Mitarbeiter als auch die Betriebe bei der Umsetzung.
Außerdem sind die Mainfränkischen Werkstätten Träger eines Tierparks und eines Theaters. Im Tierpark Sommerhausen können Menschen mit Behinderung in der Tier- und Parkpflege arbeiten und im Theater Augenblick zeigen aktuell acht hauptberufliche Schauspieler mit Behinderung ihr Können.